Kunde
Diakonisches Institut
Branche
Pflege
Leistungen
Corporate Design
Website
Social Media
Das gemeinnützige Diakonische Institut für soziale Berufe ist eine Säule unserer Gesellschaft und bietet durchdachte und zukunftsorientierte (Aus-)Bildungswege im Gesundheits-, Sozial- und Pflegewesen an. An 16 Standorten in ganz Baden-Württemberg werden aus der beruflichen Praxis orientiertes Wissen sowie ethische Grundlagen transferiert und vermittelt. Das Institut genießt dadurch eine hohe Reputation in der Branche.
Unter dem permanenten Einsatz im Auftrag des Allgemeinwohls litt im Laufe der Jahrzehnte die Selbstpräsentation. Um sich am Bildungsmarkt und gegenüber anderen Einrichtungen deutlicher zu positionieren, benötigte “Das DI” ein prägnantes Profil, eine neue Markenidentität, die gerade (junge) Menschen für soziale Berufe begeistern soll.
DI ist das dabei Stichwort und der Startpunkt unserer gemeinsamen Reise: Im internen Sprachgebrauch wurde das Kürzel “DI” bereits verwendet und das CD by Hochburg baut auf dieser Tatsache für den neuen Markenauftritt. Wie auch das Bildungsangebot besteht das Key Visual aus Modulen, die mit Inhalten und Leben gefüllt werden. Aus den grundlegenden Formen Kreis, Halbkreis und Quadrat des DI-Logos entfaltet sich neben dem Gestaltungskonzept auch die Icons.



Modulare Menschlichkeit: Das neue Gesicht des DI.
Das neue CI basiert auf einem Fundament aus einer modularen, lebendigen, positiven Designstruktur, dem Farbkonzept Flow-Gradient, dass Dynamik und Vielfalt vereint und einer emotionalen Bildwelt-Komposition. In einer harmonischen Synthese vertreten die einzelnen Parts ansprechend auffällig mit einem edgy Touch die Eigenschaften und Werte, auf denen das Diakonische Instituts gebaut ist.
Wärme, Empathie und Diversität aber auch Struktur, Sicherheit und Stabilität sind bei dem verantwortungsvollen Umgang mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen unabdinglich und die Basis in Pflegeberufen. Die können überaus erfüllend und sinnstiftend sein, was mit verschiedenen Icons und Claims auf allen Channels und Kommunikationsmittel transportiert wird.
Designing Future: DI's visuelle Sprache des Mitgefühls.
Innovation meets Mitgefühl. Die neue Markenidentität des DI generiert Win-Win-Situationen für alle und vor allem für die Menschen, die eines Tages vom exzellenten ausgebildeten Personal profitieren werden. Und wir als Agentur konnten mit dieser Kreation ein ganz klein wenig zur sozialen Unterstützung unserer Gesellschaft beitragen.
Social Media – Eine visuelle Ode an soziale Bildung.
Auf Instagram präsentiert sich das DI jetzt als visuelle Symphonie der Empathie. Ein Farbenspiel, das Diversität und Energie ausstrahlt und zum Kern sozialer Berufe führt. Mit jedem Beitrag zeichnen wir ein Stück der DI-Idee. Wir haben einen Raum geschaffen, der nicht nur informiert, sondern inspiriert und die Community aktiv einbezieht.
Design für den Dialog – DI-Merchandise mit Herz.
Mit einem klugen Augenmerk auf Ästhetik und Bedeutung haben wir Merch für das DI entworfen, die mehr als nur Mode ist – sie ist ein Statement. Jedes Stück – von den T-Shirts bis zu den Tragetaschen – trägt das neu gestaltete DI-Logo, das Werte wie Wärme, Fürsorge und Gemeinschaft symbolisiert. Die Artikel sind nicht nur praktisch und stilvoll, sondern auch Gesprächsanstöße, die die Mission des DI in die Welt tragen. Sie sind bewusst in DI's neuen Flow-Gradient-Farben gehalten, um die frische, positive Energie der Marke zu verbreiten